Bewaldung

Der Prozentsatz der Waldbedeckung im Siedlungsraum bezeichnet das Verhältnis zwischen der Fläche, die von der Bodenprojektion der Krone von Bäumen und Sträuchern mit einer Mindesthöhe von 1,5 m und einer Mindestbreite von 1,5 m bedeckt ist, und der Fläche des Siedlungsraums. 

Der Prozentsatz wird mithilfe von LiDAR-Daten (Light Detection And Ranging), Satellitenbildern sowie anderen geospatialen Daten berechnet. Das Ministerium für Umwelt, Klima und Biodiversität übermittelt den teilnehmenden Gemeinden jährlich die Informationen über den Prozentsatz der Waldbedeckung.

Punktevergabe (Prozent):
    Lineare Funktion:
    1 Punkt entspricht 10 % und
    3 Punkte entsprechen ≥ 30 %
Maximale Punktezahl: 3

Neueste Medien
Aktionsplan für Arten in Siedlungsraum (PAE)
pdf - 6.64 MB
pdf - 6.64 MB
Liste nicht-einheimischer Baumarten für extreme Standorte im Siedlungsraum
pdf - 479.75 KB
pdf - 479.75 KB
Maßnahmenkatalog
pdf - 401.54 KB
pdf - 401.54 KB
Circulaire du Ministère de l’Environnement, du Climat et du Développement Durable
pdf - 639.86 KB
pdf - 639.86 KB
Presentation-Naturpakt-Klimapakt
pdf - 6.5 MB
pdf - 6.5 MB