Grüne Wohngebiete und ökologische Korridore

Der PAG definiert „zones de servitude d’urbanisation“ als:

  • Eine ZSU, die darauf abzielt, die Integration von urbanisierten oder zur Urbanisierung vorgesehenen Flächen in die offene Landschaft sowie einen harmonischen Übergang zwischen bebauten Gebieten und angrenzenden Freiflächen zu gewährleisten. Die dort vorgesehenen Bepflanzungen bestehen aus standortgerechten Arten;
    und/oder
  • Eine ZSU, die Flächen zur Schaffung von Grünflächen reserviert, um den ökologischen Verbund, ökologische oder Frischluft-Korridore zu entwickeln und/oder zu erhalten sowie die Konnektivität von Lebensräumen zu gewährleisten. Eine landschaftsplanerische Gestaltung mit standortgerechten Arten ist vorzusehen.

Die „zones de servitude d’urbanisation“ sind wie folgt in Artikel 30 des « Règlement grand-ducal du 8 mars 2017 concernant le contenu du plan d'aménagement général d’une commune definiert: « comprennent des terrains situés dans les zones urbanisées, les zones destinées à être urbanisées ou dans les zones destinées à rester libres. Des prescriptions spécifiques sont définies pour ces zones dans le plan d’aménagement général aux fins d’assurer la sauvegarde de la qualité urbanistique, ainsi que de l’environnement naturel et du paysage d’une certaine partie du territoire communal. » »

Punktevergabe (Ja/Nein):
     Ja: 3 Punkte
     Nein: 0 Punkte
Maximale Punktezahl: 3

Neueste Medien
Aktionsplan für Arten in Siedlungsraum (PAE)
pdf - 6.64 MB
pdf - 6.64 MB
Liste nicht-einheimischer Baumarten für extreme Standorte im Siedlungsraum
pdf - 479.75 KB
pdf - 479.75 KB
Maßnahmenkatalog
pdf - 401.54 KB
pdf - 401.54 KB
Circulaire du Ministère de l’Environnement, du Climat et du Développement Durable
pdf - 639.86 KB
pdf - 639.86 KB
Presentation-Naturpakt-Klimapakt
pdf - 6.5 MB
pdf - 6.5 MB